yetheriqona Logo

yetheriqona

Ihre Finanzexperten in Augsburg

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1 Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch yetheriqona auf unserer Website yetheriqona.com. Als Anbieter einer innovativen Finanzbildungsplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist yetheriqona, Gögginger Str. 132, 86199 Augsburg, Deutschland. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihre Privatsphäre zu schützen und gleichzeitig eine erstklassige Lernerfahrung im Bereich der Finanzbildung zu bieten. Diese Erklärung beschreibt detailliert, wie wir mit Ihren Daten umgehen.

2 Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen und nach dem Prinzip der Datensparsamkeit.

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir folgende Daten:

  • IP-Adresse und Browserinformationen für die technische Bereitstellung
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs zur Sicherheitsanalyse
  • Besuchte Seiten und Verweildauer für die Webseitenoptimierung
  • Referrer-URL zur Analyse der Besucherherkunft
  • Geräteinformationen für die optimale Darstellung

Bei der Anmeldung zu unseren Programmen erfassen wir:

  • Vor- und Nachname für die Personalisierung
  • E-Mail-Adresse für die Kommunikation
  • Telefonnummer für wichtige Benachrichtigungen
  • Bildungsinteressen zur inhaltlichen Anpassung
  • Lernfortschritt für die individuelle Betreuung

Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung unseres Bildungsauftrags, zur Verbesserung unserer Plattform und um Ihnen ein optimales Lernerlebnis zu bieten. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien und sichere Übertragungsverfahren, um Ihre Daten während der Übermittlung und Speicherung zu schützen.

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Wir nutzen die erhobenen Informationen, um unsere Finanzbildungsplattform kontinuierlich zu verbessern und Ihnen maßgeschneiderte Lerninhalte bereitzustellen. Die Verarbeitung dient der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen sowie berechtigter Interessen.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos
  • Durchführung und Administration der Lernprogramme
  • Kommunikation bezüglich Kursinhalten und Updates
  • Technische Wartung und Sicherheit der Plattform
  • Analyse des Nutzungsverhaltens zur Qualitätsverbesserung
  • Kundenbetreuung und Support-Anfragen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Für Marketingzwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Unsere Analyse-Tools helfen uns dabei, die Plattform kontinuierlich zu optimieren und neue, relevante Inhalte zu entwickeln.

4 Ihre Datenschutzrechte

Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Wir respektieren diese Rechte vollumfänglich und haben Verfahren etabliert, um Ihre Anfragen schnell und transparent zu bearbeiten.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen. Wir bearbeiten entsprechende Anfragen unverzüglich.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Wir prüfen jede Anfrage sorgfältig.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen, insbesondere bei der Verarbeitung für Direktmarketing.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Situationen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit schriftlich oder elektronisch an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren. Bei berechtigten Beschwerden steht Ihnen außerdem das Recht zu, sich an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden.

5 Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden modernste Sicherheitstechnologien und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen auf Mitarbeiterbasis
  • Sichere Rechenzentren mit physischem Schutz
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
  • Kontinuierliche Überwachung auf Sicherheitsvorfälle

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert. Kontaktdaten von Lernenden werden in der Regel drei Jahre nach Beendigung der Teilnahme gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Wichtiger Hinweis zur Datensicherheit

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, vertrauliche Informationen zusätzlich zu verschlüsseln oder über sichere Kommunikationswege zu übermitteln.

6 Weitergabe von Daten und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Bei der Zusammenarbeit mit Dienstleistern achten wir darauf, dass diese ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten.

Datenweitergabe erfolgt ausschließlich an:

  • Technische Dienstleister für Hosting und Plattformwartung
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • E-Mail-Service-Provider für die Kurskommunikation
  • Analyse-Tools zur Webseitenoptimierung (anonymisiert)
  • Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung

Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir prüfen regelmäßig die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch unsere Partner. Eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit entsprechenden Garantien.

Kontakt zum Datenschutz

Gögginger Str. 132
86199 Augsburg, Deutschland

+49 7433 277012

info@yetheriqona.com

Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 15. Januar 2025 gültig und kann bei Bedarf aktualisiert werden. Änderungen werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.